This website requires JavaScript.
Gutscheine

CNC-Bearbeitung aus Aluminium 6061

Hilfezentrum  /  Aluminium-CNC-Bearbeitung  /  CNC-Bearbeitung aus Aluminium 6061

CNC-Bearbeitung aus Aluminium 6061

Die Aluminiumlegierung 6061 (T6) ist ein hochwertiges Aluminiumprodukt, das durch Wärmebehandlung und Vorspannverfahren (Streckhärten) hergestellt wird. 6061 gehört zu den ausscheidungshärtbaren Legierungen und zeichnet sich durch gute Umformbarkeit, Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit aus. Sie besitzt eine mittlere Festigkeit und behält nach dem Glühen eine gute Verarbeitbarkeit. Die Hauplegierungselemente von 6061-Aluminium sind Magnesium (Mg) und Silizium (Si), die zusammen die Mg₂Si-Phase bilden. Durch Zugabe von Mangan (Mn) und Chrom (Cr) kann die nachteilige Wirkung von Eisen (Fe) neutralisiert werden. Eine geringe Menge an Kupfer (Cu) oder Zink (Zn) kann die Festigkeit der Legierung erhöhen, ohne die Korrosionsbeständigkeit wesentlich zu beeinträchtigen.

Kupfer kann außerdem die negative Auswirkung von Titan (Ti) und Eisen (Fe) auf die elektrische Leitfähigkeit kompensieren. Die Zugabe von Zirkonium (Zr) oder Titan (Ti) dient der Kornverfeinerung und der Kontrolle der Rekristallisationsstruktur. Zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit können Blei (Pb) und Wismut (Bi) zugesetzt werden. Wenn sich Mg₂Si vollständig in Aluminium löst, zeigt die Legierung eine künstliche Alterungshärtung (T6-Zustand), wodurch ihre mechanischen Eigenschaften weiter verbessert werden.



Mechanische Eigenschaften


Zugfestigkeit (σb): ≥ 290 MPa

Streckgrenze (σp0.2): ≥ 240 MPa

Bruchdehnung: ≥ 10%

Hinweis: Mechanische Eigenschaften von nahtlosem Rundmaterial

Probenabmessung: Durchmesser ≥ 70 mm


Wärmebehandlungsverfahren


Schnellglühen: Aufheiztemperatur 350–410 °C; abhängig von der effektiven Materialdicke beträgt die Haltezeit 30–120 Minuten; Luft- oder Wasserabkühlung.

Hochtemperaturglühen: Aufheiztemperatur 350–500 °C; bei einer Endproduktdicke ≥ 6 mm beträgt die Haltezeit 10–30 Minuten, bei weniger als 6 mm erfolgt das Durchwärmen mit anschließender Luftabkühlung.

Niedertemperaturglühen: Aufheiztemperatur 150–250 °C; Haltezeit 2–3 Stunden; Luft- oder Wasserabkühlung.

Homogenisieren: Bei 570 °C für 7 Stunden halten, anschließend luftgekühlt.


                                                                       

Zuletzt aktualisiert am Oct 28,2025